BergSagenNacht
Schaurige und komische, alte und neue Sagen erzählen von guten und bösen Berggeistern, von der verhexten Heugabel, von der Nixe im Walchensee, vom Teufel, der die Isar umleiten wollte, von Truden und vom Kasermandl im Fonduetopf. Erzähler sind Evelyn Plank und Autor Karl-Heinz Hummel. Die Geschichten sind eng verwoben mit der NaglMusi – Stubenmusi mit Klängen von dahoam über Honolulu bis Buenos Aires – alles fein garniert mit Liedern von Berg und Tal und überall.
Raunachtsagen
Sie sind mal gruselig, mal archaisch – und oft voll von überraschendem Humor: die Sagen, Geschichten und Mythen, die sich um die Raunächte ranken. Vom St. Thomasabend am 21.12. bis Heilig-Drei-König erscheinen im Traum die Zukünftigen, redet das Vieh und geht die Percht um. Viele der alten Geschichten hat Karl-Heinz Hummel ausgegraben, verwunderliche neue dazugeschrieben. Stimmungsvoll umrahmt mit Musik, geheimnisvollen Klängen von Andrea Regenauer, Harfe und Daniel Huber, Steirischer und dem Autor am Bass und Perkussion.